Dr. iur. Isabel Hohmann
RechtsanwältinFachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht
|
|
Lebenslauf/Ausbildung
Jahrgang 1986
- Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und Bayreuth
- Rechtsreferendariat in Fulda mit Stationen in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main, dem Unternehmen Fresenius SE & Co. KGaA, der Deutschen Verwaltungshochschule in Speyer sowie dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel
- Zulassung als Rechtsanwältin seit 2012 (zugelassen bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten)
- Promotion an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg 2016
- Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Bisherige Berufspraxis
- Rechtsanwältin in der deutschlandweit bekannten Insolvenzverwalterkanzlei Eckert Rechtsanwälte, Hannover, insbesondere zweijährige ausschließliche Tätigkeit als Prozessanwältin zur Durchsetzung von Insolvenzanfechtungs- und Geschäftsführerhaftungsansprüchen, Bestellung zur Insolvenzverwalterin und Treuhänderin durch das Amtsgericht Fulda – Insolvenzgericht, selbstständige Bearbeitung von Insolvenzverfahren
- Rechtsanwältin in der Kanzlei GRUB BRUGGER, Stuttgart, „Kanzlei des Jahres für Insolvenz und Restrukturierung“ JUVE Awards 2022, Bearbeitung sämtlicher Insolvenzverfahren von Herrn Dr. Philipp Grub, u.a. eines der größten Verfahren deutschlandweit im Januar/Februar 2022 laut JUVE Rechtsmarkt 01/2022
Tätigkeitsschwerpunkte
- Anwaltliche Tätigkeit, insbesondere außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen jeglicher Art
- Beratung in sämtlichen insolvenzrechtlichen Fallgestaltungen, insbesondere auch Tätigkeit in Eigenverwaltungsverfahren
Publikationen:
- Die Abschlagszahlung im Insolvenzverfahren (InsbürO 2022, 114 ff.), gemeinsam mit Dr. Philipp Grub
- C & C Bark Metalldruckguss und Formenbau GmbH – Ein Paradebeispiel eines Eigenverwaltungsverfahrens (InsbürO 2022, 279 ff.), gemeinsam mit Dr. Philipp Grub
Mitgliedschaften:
- Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
- Mitglied im Anwaltsverein Fulda e. V. (bis Dezember 2022 Anwaltverein Stuttgart e. V.)
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein e. V., Junge Insolvenzrechtler
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Forum Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein e. V., ehemalige Regionalbeauftragte für die Landgerichtsbezirke Fulda und Stuttgart
- Mitglied Wirtschaftsjunioren Fulda
- Mitglied Rotary Club Stuttgart-Rosenstein (bis 2019 Rotary Club Rhön)